Was ist kordel (eifel)?

Kordel (Eifel)

Kordel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt in der Eifel, genauer gesagt im Kylltal.

Geografische Lage:

Geschichte:

  • Die Geschichte Kordels reicht bis in die Römerzeit zurück. Zahlreiche Funde belegen die frühe Besiedlung des Gebietes.
  • Eine bedeutende Sehenswürdigkeit ist die Burg Ramstein, eine mittelalterliche Burgruine oberhalb des Ortes. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet einen Panoramablick über das Kylltal. Weitere Informationen zu https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Burgruinen in der Region sind verfügbar.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Kordel ist hauptsächlich durch https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tourismus geprägt. Zahlreiche Wanderwege und Radwege führen durch die Region.
  • Es gibt einige kleinere Betriebe im Ort.
  • Kordel verfügt über einen Bahnhof an der Eifelstrecke Köln-Trier. Dies ermöglicht eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr.

Sehenswürdigkeiten:

  • Burg Ramstein: Die Burgruine ist das Wahrzeichen von Kordel.
  • Kylltal: Das Kylltal selbst mit seiner malerischen Landschaft.
  • Genovevahöhle: Eine nahegelegene Tropfsteinhöhle (nicht direkt in Kordel, aber in der Nähe).
  • Zahlreiche Wanderwege rund um Kordel.

Zusammenfassend: Kordel ist eine idyllische Gemeinde in der Eifel, die durch ihre schöne Landschaft, die Burg Ramstein und die gute Verkehrsanbindung besticht. Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle für den Ort.